
Wer bin ich? Vorarlberger des Jahrgangs 1962, Ordensmann seit 1985, Theologe, Autor, Publizist …
Vor allem aber: Ich bin ein suchender Mensch, immer noch, auf den Sechziger zugehend; einer, der fragt und sich befragen lässt.
Schreibend verarbeite ich, was mir begegnet, was mir wichtig geworden ist.
FRANZISKUS-BLOG
Von der Erfahrung der Sterndeuter lernen
Eine Geschichte von Aufbruch und Aufbrüchen: Glaube als beständiges Unterwegssein – wie Papst Franziskus ihn versteht (Predigt vom 6. Januar 2023).
2013 bis 2023: Zehn Jahre Papst Franziskus
Joseph Ratzinger (1927-2022) ist tot. Sein Nachfolger Franziskus vollendet bald das zehnte Jahr seines Pontifikates.
Barmherzigkeit: eine Zumutung – und ein Dauerauftrag der Kirche
Zur ekklesiologischen DNA der Kirche gehört: Barmherzigkeit
TERMINE
»Jesus begegnen«: Suchen – finden – bekennen
8. Februar 2023 | 20:00 - 21:30 at Pfarrheim St. Martin | Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche: Hat der Synodale Weg noch eine Chance?
13. Februar 2023 | 19:30 - 21:00 at Caritas-Seniorenzentrum St. Georg | MindelheimDas Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965): vergangen und vergessen?
15. Februar 2023 | 19:00 - 21:00 at Hansa Haus | München60 Jahre Zweites Vatikanum und der aktuelle synodale Prozess
27. Februar 2023 | 19:00 - 21:00 at Katholischer Akademikerverband | Otto-Mauer-Zentrum | Wien (A)Buchpräsentation und Gespräch: »Aus dem Konzil geboren«
3. März 2023 | 19:00 - 21:30 at Bildungshaus St. Hippolyt | St. Pölten (A)
VERÖFFENTLICHUNGEN
Durchkreuzt – Mein Leben mit der Diagnose Krebs
Tyrolia Verlag
Eine Krebsdiagnose ist eine heftige Zäsur in einer Lebensgeschichte. Ich musste mich auf eine mehrmonatige Behandlung einlassen: Chemo- und Strahlentherapie, drei Operationen. Das Buch „Durchkreuzt“ erzählt, wie ich mit der Diagnose umging und mit der Behandlung zurechtkam.
Die Achterbahn der Gefühle zwischen Ängsten, Fragen und Hoffnungen kommt zur Sprache: Wie lange lebe ich noch? Überlebe ich? Und wie? Hilft der Glaube? Und was davon? Welche Gebete, welche Texte wurden wichtig? Im Gespräch mit Prof. Oduncu, Leiter des Campus Innenstadt des Uni-Klinikums München, gehe ich diesen Fragen nach.