
Wer bin ich? Vorarlberger des Jahrgangs 1962, Ordensmann seit 1985, Theologe, Autor, Publizist …
Vor allem aber: Ich bin ein suchender Mensch, immer noch, auf den Sechziger zugehend; einer, der fragt und sich befragen lässt.
Schreibend verarbeite ich, was mir begegnet, was mir wichtig geworden ist.
FRANZISKUS-BLOG

»Ich sitze in meiner neuen Sedia gestatoria«: Franziskus und Jesuitenzeitschriften
Brisant: Äußerungen zum Krieg in der Ukraine, zum Synodalen Weg, zu Kardinal Woelki und zum letzten Konzil.
Bleibt er? Oder geht er?
Die Vaticanisti spekulieren über einen Rücktritt von Papst Franziskus. Wieder einmal.
Ab heute gilt »Praedicate Evangelium«
Die Reform der Kurie bedeutet auch das Ende des Hofstaates. Aus Kongregationen werden Dikasterien.
AKTUELLES
TERMINE
Lesung auf Schloss Hirschberg: »Jesus begegnen«
24. Juli 2022 | 10:30 - 12:00 at Schloss Hirschberg | Beilngries (Bayern)KKV-Stammtisch (MiMM): Mit Krebs leben, als Seelsorger arbeiten
27. Juli 2022 | 12:00 - 14:00 at Hansa Haus | MünchenBegegnungstagung: »Durchkreuzt. Leben mit der Diagnose Krebs: Hilft der Glaube dabei?«
1. August 2022 | 13:30 - 15:00 at Abtei Frauenwörth | Frauenchiemseee
VERÖFFENTLICHUNGEN
Durchkreuzt – Mein Leben mit der Diagnose Krebs
Tyrolia Verlag
Eine Krebsdiagnose ist eine heftige Zäsur in einer Lebensgeschichte. Ich musste mich auf eine mehrmonatige Behandlung einlassen: Chemo- und Strahlentherapie, drei Operationen. Das Buch „Durchkreuzt“ erzählt, wie ich mit der Diagnose umging und mit der Behandlung zurechtkam.
Die Achterbahn der Gefühle zwischen Ängsten, Fragen und Hoffnungen kommt zur Sprache: Wie lange lebe ich noch? Überlebe ich? Und wie? Hilft der Glaube? Und was davon? Welche Gebete, welche Texte wurden wichtig? Im Gespräch mit Prof. Oduncu, Leiter des Campus Innenstadt des Uni-Klinikums München, gehe ich diesen Fragen nach.