17. Dezember 1936: In Buenos Aires werden Regina Maria Sivori (1911–1981) und José Mario Francisco Bergoglio (1908–1959) Eltern ihres ersten Kindes, zwei Schwestern und zwei Brüder kamen später dazu. 76 Jahre und drei Monate später wurde Jorge Mario Bergoglio der erste lateinamerikanische Papst der Geschichte mit italienischem Migrationshintergrund.
Der reformwillige Bischof von Rom
»CEO mit einer Mission impossible« nennt ihn das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL in seiner jüngsten Ausgabe (50/2021, S. 88-92) mit dem Titel »Der Einsame«.
Mittlerweile länger im Amt als sein Vorgänger Benedikt XVI., der im Februar 2013 freiwillig zurückgetreten ist, wirkt Franziskus auf viele wie ein zahnloser Löwe. Der reformwillige Bischof von Rom sollte den »Sanierungsfall Kirche« auf Vordermann bringen. An der Kurie, heißt es, sei er gescheitert. Vor dem Apparat habe er kapituliert. Auch sein »Schattenkabinett« bewege letztlich nichts.
Ich bleibe dabei: Franziskus ist ein Reformpapst! Reform beginnt aber zuerst bei mir. Nicht bei den Strukturen. Aber auch dort bewegt sich etwas. Mehr wäre auch mir lieber.
Ein netter und ein strenger Papst?
»Gibt es einen netten Papa Francesco, der Frauen, Geschiedenen, zölibatsgenervten Priestern und schwulen, lesbischen Katholiken Hoffnung macht – und zugleich einen strengen Papst, der die Wünsche der Konservativen erfüllt?«, fragt DER SPIEGEL.
Es gibt ihn jedenfalls noch, und nach überstandener Darm-OP im Sommer 2021, als ihn manche bereits tot sahen, hat Franziskus einen neuen Anlauf genommen. Unterschätzen sollten ihn voreilige Nachrufschreiber nicht. Ob wir ihn nach wie vor nicht viel zu sehr durch eine europäische, deutsche Reformbrille sehen – und deswegen über verschiedene Maßnahmen enttäuscht sind?
Ich hoffe, dass Papst Franziskus noch eine gute Zeit fruchtbaren Wirkens vor sich hat. Überraschungen mit inbegriffen. Papa Francisco: ¡Feliz cumpleaños!
In der österreichischen Wochenzeitung DIE FURCHE (Wien) Nr. 50 vom 16. Dezember 2021 würdige ich den ersten Jesuitenpapst der Geschichte aus Anlass seines runden Geburtstages.