Unter speziellen Bedingungen kann jeder Christ im Heiligen Jahr einen »vollkommenen Ablass« erhalten. Ablass – wegen des mittelalterlichen Ablasshandels ein Wort, das in Verruf geraten und heute schwer zu erklären ist. Ein Relikt aus der Vergangenheit, das in die klerikale Mottenkiste gehört, oder eine Frömmigkeitsübung, die auch heute Bedeutung haben kann? Eine Spurensuche des Begriffs.

Artikel, veröffentlicht in: [inne]halten. Magazin für Gesellschaft, gutes Leben und Spiritualität (vormals: Münchener Kirchenzeitung), Nr. 1, 05.01.2025, 33.

Webseite des Vatikans mit Terminen hier.