Von seinem Vorgänger hat Papst Leo XIV. einen Text geerbt, den er übernommen und ergänzt hat. »Dilexi te«, Leos erste Apostolische Exhortation, knüpft (nicht nur dem Titel nach) unverkennbar an die Herz-Jesu-Enzykika »Dilexit nos« (Oktober 2024) an. Es geht über die Liebe zu den Armen – und Leo übernimmt darin die Kapitalismuskritik von Franziskus.

»Christen«, heißt es, »dürfen die Armen nicht bloß als soziales Problem betrachten; Sie sind eine ›Familienangelegenheit‹. Sie gehören ›zu den Unsrigen‹« (DT 104). Die Reaktionen auf das erste größere Schreiben Leos sind überwiegend positiv. Solche Deutlichkeit haben ihm viele nicht zugetraut.

Artikel, veröffentlicht in der Wochenzeitung »Die Furche«, Nr. 16.10.2025, S. 9. – Eine längere Version stand seit 10.10.2025 online auf der Website der Zeitung.