
Leo-Blog
Am 8. Mai 2025 wurde Robert Francis Prevost zum Bischof von Rom gewählt: der 267. Papst. Der promovierte Kirchenrechtler ist der erste US-amerikanische Pontifex, besitzt aber auch die peruanische Staatsbürgerschaft.
Zehn Tage nach seiner Wahl fand am 18. Mai 2025 die feierliche Amtseinführung von Leo XIV. statt.
70 Jahre Robert Francis Prevost OSA / Leo XIV.
Am 14. September 1955 wurde der heutige Papst in Chicago geboren.
(Interview im Vbg.er KirchenBlatt:) Kein Leo ohne Franziskus
Warum es so schnell ein Buch über den neuen Papst gab: Leo als Erbe Von Franziskus.
Neue Themen, neue Richtung? Papst Leo XIV.
Stil und Richtung zeichnen sich ab. Aber es braucht keine 100-Tage-Bilanz bei einem Papst.
Hören oder lesen? Leo XIV. jetzt auch als Hörbuch
Gesprochen von Thomas Höricht.
Von Franziskus zu Leo: Synodalität als Erbe
Das Thema Synodalität ist nicht gestorben. Leo XIV. hat es als sein Erbe erkannt und setzt den Weg von Franziskus fort.
(Interview:) Leo XIV., Synodalität und die Zukunft der Kirche
»Wir wollen eine synodale Kirche sein«: Der neue Papst setzt den Weg von Franziskus fort.
(EOM-Fachbereich Ökumene:) Leo XIV. als Brückenbauer
Die einen errichten Mauern, die anderen bauen Brücken. Für einen Papst alternativlos: Brückenbauer zu sein.
(Canisiuswerk:) Wie geht Berufung? Nachgefragt bei Papst Leo XIV.
Berufungen: »Die Kirche braucht sie dingend.«
(Zum Nachhören:) Zur Entstehung der ersten Papstbiografie auf Deutsch
Stephan Hauser, leitender Redakteur bei radio klassik Stephansdom, interviewt mich zu meinem Papstbuch.
Müsste, könnte, sollte: Hybride Erwartungen an Leo XIV.
2025 wie 2013: Ein neuer Papst wird schnell zur riesigen Projektionsfläche. Aus aller Welt kommen Wunschlisten.
Leo XIV.: Zwei Bücher, die sich ergänzen
Stefan von Kempis und Andreas R. Batlogg: zwei Autoren, zwei Verlage, die beiden ersten Biografien über Leo XIV.
Zum Nachschauen: Simon Biallowons befragt mich über den neuen Papst
Wohin steuert der Vatikan unter Leo XIV.?
Liest Leo über Leo? Begegnung mit dem neuen Papst
Am 28. Mai 2025 überreichte Manuel Herder Papst Leo XIV. die erste deutschsprachige Biografie.
Der neue Bischof von Rom: Was ist zu erwarten? Eine erste Annäherung
Die Erwartungen sind immens. Was kann ein Papst? Was will der Papst?
(Zum Nachhören:) »Habemus papam I: Ecclesia, quo vadis?«
Heinrich Bedford-Strohm u. Andreas R. Batlogg SJ im Mittagstalk mit Achim Budde in München.
(SJ-ECE-Interview:) Der neue Papst
Auf dem Weg zum Campo Santo Teutonico wurde ich gestoppt: Der Papst wollte passieren.
Das neue Papstwappen: Lilie und Herz Jesu
Ein Augustinus-Motto: »In Illo uno unum« (In dem Einen sind wir eins).
(VN-Interview:) Habemus Papam: Leo XIV.
Im Interview: Erste Eindrücke vom ersten US-amerikanischen Papst
Fumata bianca: Leo XIV.
8. Mai 2025, kurz nach 18 Uhr: Weißer Rauch!