
Franziskus-Blog
Am 13. März 2013 wurde der argentinische Jesuit Jorge Mario Bergoglio zum Bischof von Rom gewählt. Er nahm, erstmals in der Geschichte, den Namen Franziskus an. Lesen Sie hier Beobachtungen und Einschätzungen zu einem ungewöhnlichen Papst.
Zwölf Zeilen Unsinn: Vatikan kanzelt Synodalen Weg ab
Der Vatikan bremst den Synodalen Weg in Deutschland aus. Ein verheerendes Signal!
Eine Bußreise: Heilung und Versöhnung in Kanada
Es ist ein Canossagang: Franziskus geht auf Indigene zu – (s)ein Beitrag zur Versöhnung nach jahrzehntelangen Verbrechen in kirchlichen Einrichtungen.
Synodalität: Zauberwort – und eine Vision
Synodalität ist ein Reizwort geworden, eine »Stopfgans für langgehegte Kirchenträume«. Was bringt sie? Wozu führt sie? Was will Franziskus damit?
Reform und Widerstand: Kirche im synodalen Prozess und Klerikalismus
Die Versuchung der Nostalgie: kirchliche Rückwärtsgewandt-heit, die heute in Mode ist . . .
»Ich sitze in meiner neuen Sedia gestatoria«: Franziskus und Jesuitenzeitschriften
Brisant: Äußerungen zum Krieg in der Ukraine, zum Synodalen Weg, zu Kardinal Woelki und zum letzten Konzil.
Bleibt er? Oder geht er?
Die Vaticanisti spekulieren über einen Rücktritt von Papst Franziskus. Wieder einmal.
Ab heute gilt »Praedicate Evangelium«
Die Reform der Kurie bedeutet auch das Ende des Hofstaates. Aus Kongregationen werden Dikasterien.
Neue Kardinäle – neue Papstwähler
Neue Kardinäle hat Papst Franziskus am Sonntag angekündigt: 21 an der Zahl.
Der Papst im Rollstuhl – so what?
Totgesagte leben länger! Franziskus im Rollstuhl: kein Malheur!
Oberste Priorität hat die Evangelisierung: »Praedicate Evangelium«
Lag's am Papst? Lag's am Apparat – der Römischen Kurie? Jetzt ist die lange erwartete Kurienreform da – eine päpstliche Punktlandung mit Signalcharakter.
Ins zehnte Jahr des Pontifikats: Franziskus
Am 13. März 2013 wurde er zum Bischof von Rom gewählt, am 19. März fand seine Amtseinführung als 266. Papst statt. Es beginnt jetzt also das zehnte Pontifikatsjahr.
»Alles zu spät« – und trotzdem bewegt sich vieles: Meint Martin Werlen OSB
Der von Franziskus auf den Weg gebrachte zweijährige weltkirchliche synodale Prozess lässt eine prominente Schweizer Stimme hoffen.
Franziskus – ein Papst zwischen den Fronten: BR-Fernsehen
Sein Wille zur Veränderung: ungebrochen, auch im neunten Jahr seines Pontifikats. Was nicht allen gefällt.
85: »Ich lebe noch, obwohl mich einige lieber tot sähen«
Zum halbrunden Geburtstag von Papst Franziskus am 17.12.2021
»Schiffbruch der Zivilisation«
Bernard-Henri Léyvi unterstützt Franziskus. Und Kardinäle? Bischöfe? Gewöhnen wir uns an die Rhetorik von Franziskus – und entwerten sie damit?
Nächstenliebe konkret: Franziskus unterwegs
Es ist seine 35. Auslandsreise: Zypern und Griechenland. Mit einem Déjà-vu auf Lesbos.
Üben, üben, üben: Unterwegs zur Bischofssynode 2023
Ein Workshop und eine Messe: Der zweijährige synodale Prozess nimmt Fahrt auf.
»Ratlos und verletzt«: Auszeit – und Aus?
Franziskus hat entschieden: Woelki bleibt (vorerst). Diese Entscheidung irritiert und verletzt.
Synodalität: Aufschlag à la Franziskus
Der zweijährige synodale Prozess hat begonnen. Ein Blick nach Basel – und nach Rom.
Pápež František na Slowensku: Der Papst an der Peripherie
Die Reise in die Slowakei: rätselhaft oder typisch Franziskus?