Der Papst als »Laufbursche«. Oder: Wer hat Recht: Ich oder ich?Andreas R. Batlogg2023-10-04T08:23:11+02:003. Oktober 2023|
Auf der Weltsynode wird vor allem das neu eingeübt: (zu-)hörenAndreas R. Batlogg2023-10-01T09:16:15+02:0027. September 2023|
Neue Kardinäle: jünger, internationaler und politischerAndreas R. Batlogg2023-09-27T14:07:50+02:0025. September 2023|
»Bei Zeiten«: Gedichte des Sprachvirtuosen Wilhelm BrunersAndreas R. Batlogg2023-09-21T14:33:48+02:0021. September 2023|
Kardinal Reinhard Marx, 21. September: 70Andreas R. Batlogg2023-09-16T07:31:16+02:0016. September 2023|
»Bleiben Sie zuversichtlich«: Glaube als MutmacherAndreas R. Batlogg2023-09-05T17:28:08+02:005. September 2023|
Karl Rahner SJ: Gott erfahren – wie soll das gehen?Andreas R. Batlogg2023-08-31T12:25:34+02:0031. August 2023|
Schreiben als Widerstand: Heribert Prantl als »Prediger«Andreas R. Batlogg2023-08-30T16:59:31+02:0030. August 2023|
»Die Kirche brennt«: Andrea Riccardi als Analytiker und ProphetAndreas R. Batlogg2023-08-25T19:05:24+02:0023. August 2023|
(CiG:) Aufatmen (lassen) – dank Fridolin StierAndreas R. Batlogg2023-08-04T08:37:15+02:003. August 2023|
»Du schwule Sau« oder: Herzog Franz und St. Michael at its best!Andreas R. Batlogg2023-07-26T12:16:26+02:0024. Juli 2023|
(CiG, nachgedruckt:) Wenn ein Physiker einen Theologen zitiertAndreas R. Batlogg2023-07-21T18:04:41+02:0020. Juli 2023|
Zeilinger zitiert Rahner: »der Fromme von morgen«Andreas R. Batlogg2023-07-18T14:10:36+02:0018. Juli 2023|
Ein Südtiroler Moraltheologe – und ein vatikanischer RichtungsstreitAndreas R. Batlogg2023-07-12T13:24:30+02:0012. Juli 2023|
Weichenstellungen: 21 neue Kardinäle, 18 dürfen wählen!Andreas R. Batlogg2023-07-14T08:18:32+02:009. Juli 2023|