Impuls September 2020: Kirchen-, Glaubens-, GotteskriseAndreas R. Batlogg2020-09-01T11:34:03+02:001. September 2020|
Artikel im CiG: Der päpstliche Krisenmodus – bei Trost(-losigkeit)Andreas R. Batlogg2020-10-21T17:26:33+02:0021. August 2020|
»Warum Beten manchmal schwerfällt – und was daran gut ist«: Karl RahnerAndreas R. Batlogg2020-08-29T16:21:19+02:0020. August 2020|
»Es hat sich gelohnt, zu widerstehen«: Alfred Delp SJ (Sendung im DLF)Andreas R. Batlogg2020-08-05T11:51:37+02:005. August 2020|
Artikel in der FURCHE (Wien): Fünfzig Jahre »Sant’Egidio«. Ein Blick zurück – und nach vornAndreas R. Batlogg2020-07-09T10:59:55+02:009. Juli 2020|
Impuls Juli 2020: Ferien, Auszeit oder: »Ich bin dann mal weg«Andreas R. Batlogg2020-07-20T16:44:49+02:001. Juli 2020|
Veränderungen sind möglich: Das Zweite Vatikanische KonzilAndreas R. Batlogg2020-06-12T17:28:44+02:0010. Juni 2020|
Artikel in der FURCHE (Wien): »Zuhause bin ich am See Gennesaret« – Wilhelm Bruners 80Andreas R. Batlogg2020-06-04T15:17:43+02:003. Juni 2020|
Artikel im CiG: Lyrik als Lebenselexier – Wilhelm Bruners zum AchtzigerAndreas R. Batlogg2020-05-28T21:42:03+02:0028. Mai 2020|
Impuls Mai 2020: … dann leben wir auf – in CoronazeitenAndreas R. Batlogg2020-05-10T21:35:57+02:008. Mai 2020|
Österlicher Video-Impuls 2: »Berührung berührt« und: »Narben sind Augen« ‒ zwei LebensworteAndreas R. Batlogg2020-05-04T10:28:57+02:004. Mai 2020|
Österlicher Video-Impuls 1: »Gemeinschaft« – die Emmausjünger auf dem WegAndreas R. Batlogg2020-05-05T14:13:58+02:0013. April 2020|
Kommentar im MÜNCHNER MERKUR: Ostern ist nicht abgesagtAndreas R. Batlogg2020-04-13T10:21:10+02:0011. April 2020|