Gott wird Mensch. Eine weihnachtliche Betrachtung Andreas R. Batlogg2024-12-22T07:33:46+01:0022. Dezember 2024|
Päpstlicher Weihnachtsimpuls: Handwerker des Segnens sein Andreas R. Batlogg2024-12-22T20:34:20+01:0022. Dezember 2024|
Die Krippe als »lebendiges Evangelium«: »Eintauchen in die Gegenwart Gottes« Andreas R. Batlogg2024-12-20T17:50:42+01:0020. Dezember 2024|
Ochs und Esel als Running Gag: Die ersten Gedanken des Jesuskindes Andreas R. Batlogg2024-12-24T06:47:32+01:0019. Dezember 2024|
In zehn Tagen: Weihnachten – der heruntergekommene Gott Andreas R. Batlogg2023-12-14T17:18:02+01:0014. Dezember 2023|
Artikel für die Dompfarrei St. Stephan (Wien): Das Leben ist kein Wunschkonzert Andreas R. Batlogg2022-12-13T12:14:14+01:009. Dezember 2022|
Das Fest der Feste naht: Karl Rahner, 3. Aufl. 2022 Andreas R. Batlogg2022-09-27T07:04:29+02:0026. September 2022|