Die erste Auslandsreise: Leo XIV. in der Türkei und im Libanon (27.11.–2.12.) Andreas R. Batlogg2025-11-27T09:37:04+01:0027. November 2025|
»Leben wir, was wir Sonntag für Sonntag sagen?« Päpstliche Nachhilfe zum Nizäa-Jubiläum: »In unitate fidei« Andreas R. Batlogg2025-11-25T06:36:11+01:0024. November 2025|
Synodaler Weg: Konstruktive Gespräche in Rom Andreas R. Batlogg2025-11-14T15:56:23+01:0013. November 2025|
(ORF/Ö1, Im Fokus:) Zögerlicher Beobachter oder stiller Brückenbauer? Andreas R. Batlogg2025-11-14T09:17:25+01:0013. November 2025|
Vier Kommentare zum ersten Lehrschreiben des Papstes Andreas R. Batlogg2025-11-12T14:13:00+01:007. November 2025|
Parteinahme für die Armen: Gegen die Globalisierung der Gleichgültigkeit Andreas R. Batlogg2025-11-08T12:48:52+01:007. November 2025|
(FURCHE:) Brisant: Leo steht drauf, Franziskus ist drin Andreas R. Batlogg2025-11-08T12:52:50+01:0016. Oktober 2025|
(FURCHE:) »Vorerst keine Absicht, die Lehre der Kirche zu ändern« – Analyse eines Interviews Andreas R. Batlogg2025-09-25T06:53:39+02:0025. September 2025|
(CIG:) »In Linz beginnt’s«: School of Synodality Andreas R. Batlogg2025-09-20T17:58:15+02:0020. September 2025|
(T-Online-Interview:) Wofür steht Leo XIV.? (14.09.1955/2025) Andreas R. Batlogg2025-09-15T09:00:55+02:0015. September 2025|
(FURCHE-Interview:) »Kein Polterer, kein Wüterich« Andreas R. Batlogg2025-09-24T10:45:02+02:0014. September 2025|
70 Jahre Robert Francis Prevost OSA / Leo XIV. Andreas R. Batlogg2025-09-14T11:39:14+02:0013. September 2025|
»Alle, alle, alle« – was sonst? Queere Katholiken auf Wallfahrt in Rom Andreas R. Batlogg2025-09-08T11:42:57+02:008. September 2025|
(CIG:) 129/248: Das Kardinalskollegium zum 8. September 2025 – und Becciu? Andreas R. Batlogg2025-09-04T22:10:57+02:004. September 2025|