Den »Nullpunkt« überwinden: Raum für Neues in der Kirche Andreas R. Batlogg2023-01-13T23:05:36+01:0013. Januar 2023|
Mein letzter Artikel im Jahr 2022: Synodale Prozesse in Deutschland und Österreich – eine Zwischenbilanz Andreas R. Batlogg2022-12-31T11:26:41+01:0031. Dezember 2022|
Interview: Der Geist des Zweiten Vatikanums – Potentiale und Baustellen Andreas R. Batlogg2023-01-10T13:23:34+01:0030. Dezember 2022|
Artikel im »Klerusblatt«: 60 Jahre Konzil (1962/2022) Andreas R. Batlogg2023-01-10T12:07:57+01:0023. Dezember 2022|
»Volk Gottes«: Such- und Lerngemeinschaft Andreas R. Batlogg2022-11-19T18:02:47+01:0018. November 2022|
Annette Schavan liest AB: Konzil und synodale Kirche Andreas R. Batlogg2022-12-08T17:11:07+01:0025. Oktober 2022|
Wien-Hietzing liest AB: Das Zweite Vatikanum Andreas R. Batlogg2022-10-24T21:11:42+02:0023. Oktober 2022|
Interview auf SR 2 Kulturradio: Konzil und der Reformbedarf heute Andreas R. Batlogg2022-10-15T22:25:55+02:0015. Oktober 2022|
»Vorarlberg online« befragt AB übers Konzil – und »Gott und die Welt« Andreas R. Batlogg2022-10-14T17:02:46+02:0014. Oktober 2022|
Interview im Domradio Köln: 60 Jahre Konzil Andreas R. Batlogg2022-10-11T18:41:37+02:0011. Oktober 2022|
Christiane Florin (DLF) befragt AB: Unerledigtes Konzil? Andreas R. Batlogg2022-10-15T22:21:21+02:0011. Oktober 2022|
Radio Vatikan befragt AB: Das Konzil – ein »Perspektiven, ja ein Paradigmenwechsel« Andreas R. Batlogg2022-10-14T08:55:42+02:0011. Oktober 2022|
Sandra Szabo (ORF: »Orientierung«) befragt AB: 60 Jahre Konzil Andreas R. Batlogg2022-10-09T17:29:21+02:009. Oktober 2022|