100 Jahre: Will ich? Überlegungen zum AltwerdenAndreas R. Batlogg2025-09-12T22:48:32+02:0012. September 2025|
»Alle, alle, alle« – was sonst? Queere Katholiken auf Wallfahrt in RomAndreas R. Batlogg2025-09-08T11:42:57+02:008. September 2025|
Das Bild vom pilgernden Gottesvolk: Kirche unterwegsAndreas R. Batlogg2025-09-09T15:15:35+02:005. September 2025|
(CIG:) 129/248: Das Kardinalskollegium zum 8. September 2025 – und Becciu?Andreas R. Batlogg2025-09-04T22:10:57+02:004. September 2025|
Video-Dokumentation: Synodalität und Subsidiarität (Kirchenentwicklung)Andreas R. Batlogg2025-09-06T06:44:07+02:004. September 2025|
Bleibendes Geheimnis: Gott – fern und nah zugleich, unverfügbarAndreas R. Batlogg2025-08-26T14:14:48+02:0026. August 2025|
(FURCHE:) Sucher der Wahrheit, nicht Besitzer: Walter Kasper (* 1933)Andreas R. Batlogg2025-08-13T15:12:13+02:0013. August 2025|
(FURCHE:) Jenseits der Verbote: Martin Lintners BeziehungsethikAndreas R. Batlogg2025-07-27T09:06:29+02:0024. Juli 2025|
Hartwig Bischof liest AB: eine Rezension zu meinem Nizäa-EssayAndreas R. Batlogg2025-07-12T09:38:37+02:0012. Juli 2025|
(CIG:) Kein Ladenhüter: Synodalität – Franziskus‘ Erbe, Leos WegAndreas R. Batlogg2025-07-11T07:13:21+02:0011. Juli 2025|
Synodalität im praktischen Vollzug: Fahrplan für 2025 bis 2028Andreas R. Batlogg2025-07-09T09:48:44+02:009. Juli 2025|
(FURCHE:) Disruption, theologisch – Clemens Sedmak als BetroffenerAndreas R. Batlogg2025-06-26T13:22:56+02:0025. Juni 2025|
(CIG:) Teilen (lernen) – eine Betrachtung zu FronleichnamAndreas R. Batlogg2025-06-13T10:40:56+02:0013. Juni 2025|
(Interview mit Florian Ertl:) »Wesensgleich« oder: Was bekennen wir von Jesus?Andreas R. Batlogg2025-06-06T13:03:14+02:006. Juni 2025|
(CIG:) »Ökumene der dritten Art«: ein vergessener Vorschlag von Tomáš Halík?Andreas R. Batlogg2025-05-27T16:28:19+02:0027. Mai 2025|