Annette Schavan liest AB: Konzil und synodale Kirche Andreas R. Batlogg2022-12-08T17:11:07+01:0025. Oktober 2022|
Wien-Hietzing liest AB: Das Zweite Vatikanum Andreas R. Batlogg2022-10-24T21:11:42+02:0023. Oktober 2022|
Artikel im CiG: Von der (Un-)Kultur der Angst im kirchlichen Dienst Andreas R. Batlogg2022-10-13T13:13:45+02:0013. Oktober 2022|
Josef Bruckmoser liest AB: »Chance teils ergriffen, teils verspielt« Andreas R. Batlogg2022-10-08T07:43:24+02:008. Oktober 2022|
Artikel im CiG: Braucht es ein Drittes Vatikanum? Andreas R. Batlogg2022-10-11T08:11:30+02:007. Oktober 2022|
Artikel in der ZEIT-Beilage »Christ & Welt«: Das letzte Konzil – ferne Kirchengeschichte? Andreas R. Batlogg2022-11-06T08:29:23+01:006. Oktober 2022|
Wolfgang Küpper liest AB: »akribisch recherchiert« Andreas R. Batlogg2022-10-06T09:06:34+02:006. Oktober 2022|
Interview in der MK: Das Konzil entdecken! Andreas R. Batlogg2022-10-11T10:10:15+02:006. Oktober 2022|
Otto Friedrich liest AB: »Wir Kinder des Konzils« Andreas R. Batlogg2022-10-05T21:03:49+02:005. Oktober 2022|
kna empfiehlt AB: »analytischer Blick nach vorn« Andreas R. Batlogg2022-10-08T09:09:58+02:004. Oktober 2022|
Es geht weiter, trotzdem: Der lange Atem ist gefragt! Andreas R. Batlogg2022-09-11T07:36:48+02:0011. September 2022|
Alternativlos: der Synodale Weg. Interview in der »Augsburger Allgemeinen« Andreas R. Batlogg2022-09-08T10:03:04+02:007. September 2022|
»Wir können nicht nicht synodal sein«: Abwehrreflexe ablegen! Andreas R. Batlogg2023-05-11T07:21:57+02:005. September 2022|