(CIG:) Synodalität praktizieren! Ein Appell Andreas R. Batlogg2025-02-28T06:50:16+01:0028. Februar 2025|
Überraschung: Franziskus verzichtet – und solidarisiert sich Andreas R. Batlogg2024-10-28T08:30:00+01:0028. Oktober 2024|
»Wie wir eine missionarisch-synodale Kirche sein können«: das Arbeitsdokument auf Deutsch Andreas R. Batlogg2024-09-26T07:57:43+02:0015. Juli 2024|
Für die zweite Session im Oktober 2024: das »Instrumentum laboris« der Synode Andreas R. Batlogg2024-07-16T17:18:05+02:0013. Juli 2024|
Ein Schisma in Reichweite? Zum Streit über den deutschen Synodalen Weg Andreas R. Batlogg2024-02-22T10:10:55+01:0022. Februar 2024|
Deutschlandallergie oder: Päpstliche Narrative Andreas R. Batlogg2023-11-29T09:50:03+01:0029. November 2023|
Ein Vermächtnis: Synodale Gesprächskultur nach Winfried Haunerland (1956–2023) Andreas R. Batlogg2023-10-27T09:24:04+02:0025. Oktober 2023|
Dauerauftrag: Eine synodale Kultur in der Kirche etablieren Andreas R. Batlogg2023-04-06T07:46:16+02:004. April 2023|
Ad limina 2022: Hört Franziskus zu? Hören die deutschen Bischöfe hin? Andreas R. Batlogg2022-11-14T09:14:36+01:0014. November 2022|
Interview auf SR 2 Kulturradio: Konzil und der Reformbedarf heute Andreas R. Batlogg2022-10-15T22:25:55+02:0015. Oktober 2022|
»Vorarlberg online« befragt AB übers Konzil – und »Gott und die Welt« Andreas R. Batlogg2022-10-14T17:02:46+02:0014. Oktober 2022|
Interview im Domradio Köln: 60 Jahre Konzil Andreas R. Batlogg2022-10-11T18:41:37+02:0011. Oktober 2022|
Christiane Florin (DLF) befragt AB: Unerledigtes Konzil? Andreas R. Batlogg2022-10-15T22:21:21+02:0011. Oktober 2022|
Sandra Szabo (ORF: »Orientierung«) befragt AB: 60 Jahre Konzil Andreas R. Batlogg2022-10-09T17:29:21+02:009. Oktober 2022|