»GmbH«: Gesellschaft mit begründeter HoffnungAndreas R. Batlogg2022-11-25T17:12:30+01:0025. November 2022|
»Volk Gottes«: Such- und LerngemeinschaftAndreas R. Batlogg2022-11-19T18:02:47+01:0018. November 2022|
»Grande Dame des deutschen Judentums«: Charlotte Knobloch 90Andreas R. Batlogg2022-10-29T08:13:32+02:0027. Oktober 2022|
Annette Schavan liest AB: Konzil und synodale KircheAndreas R. Batlogg2022-12-08T17:11:07+01:0025. Oktober 2022|
Wien-Hietzing liest AB: Das Zweite VatikanumAndreas R. Batlogg2022-10-24T21:11:42+02:0023. Oktober 2022|
Päpste und ihre Ikonograpghie: »Die Macht der Bilder« (BR-Beitrag)Andreas R. Batlogg2022-10-23T15:59:23+02:0020. Oktober 2022|
Interview auf SR 2 Kulturradio: Konzil und der Reformbedarf heuteAndreas R. Batlogg2022-10-15T22:25:55+02:0015. Oktober 2022|
»Vorarlberg online« befragt AB übers Konzil – und »Gott und die Welt«Andreas R. Batlogg2022-10-14T17:02:46+02:0014. Oktober 2022|
Artikel im CiG: Von der (Un-)Kultur der Angst im kirchlichen DienstAndreas R. Batlogg2022-10-13T13:13:45+02:0013. Oktober 2022|
Interview im Domradio Köln: 60 Jahre KonzilAndreas R. Batlogg2022-10-11T18:41:37+02:0011. Oktober 2022|
Christiane Florin (DLF) befragt AB: Unerledigtes Konzil?Andreas R. Batlogg2022-10-15T22:21:21+02:0011. Oktober 2022|
Radio Vatikan befragt AB: Das Konzil – ein »Perspektiven, ja ein Paradigmenwechsel«Andreas R. Batlogg2022-10-14T08:55:42+02:0011. Oktober 2022|
9/11 und 10/11: Johannes XXIII. eröffnet das Zweite VatikanumAndreas R. Batlogg2023-08-12T13:54:11+02:0010. Oktober 2022|