Neuausrichtung des Dikasteriums für die Glaubenslehre? Andreas R. Batlogg2023-07-09T21:55:49+02:007. Juli 2023|
Synodale Kirche: Kardinal Schönborn als Papsterklärer Andreas R. Batlogg2023-07-06T11:45:15+02:006. Juli 2023|
Päpstliche Personalien: Bestellt Franziskus sein Feld? Andreas R. Batlogg2023-07-03T13:39:52+02:002. Juli 2023|
(CiG:) Das Kardinalskollegium schrumpft: Sind neue Purpurträger in Sicht? Andreas R. Batlogg2023-06-02T08:24:07+02:0027. Mai 2023|
»Menschlich und zugewandt«: Franziskus und deutsche Missbrauchsopfer Andreas R. Batlogg2023-05-18T07:56:25+02:0018. Mai 2023|
Ist das Konzil an allem schuld? Ein Bericht aus Wien Andreas R. Batlogg2023-05-14T08:30:20+02:009. Mai 2023|
Stimmrecht für andere: Die Bischofssynode ändert sich Andreas R. Batlogg2023-04-28T17:46:10+02:0027. April 2023|
60 Jahre »Pacem in terris«: Papst Franziskus erinnert . . . Andreas R. Batlogg2023-04-13T08:36:27+02:0013. April 2023|
»Moralisierender, religiös aufgeladener Klimaschutz«? Andreas R. Batlogg2023-04-13T07:45:45+02:0013. April 2023|
ZDF-Doku von Jürgen Erbacher: »Große Hoffnung – tiefer Fall«? Andreas R. Batlogg2023-04-07T08:36:38+02:007. April 2023|
ORF Vorarlberg: Hat er die Kirche verändert? Andreas R. Batlogg2023-03-30T21:57:56+02:0016. März 2023|
Don Giorgios »Wahrheiten«: Der George Clooney des Vatikans als Whistleblower Andreas R. Batlogg2023-03-28T08:37:32+02:0016. März 2023|
BR-Podcast »Theo.Logik – Religion inside«: Ein gescheiterter Reformer? Andreas R. Batlogg2023-03-30T21:58:24+02:0014. März 2023|