(CIG:) »Emphatiefreie Ignoranz«. Wenn das Thema Missbrauch lästig wird . . . Andreas R. Batlogg2024-11-22T11:07:16+01:005. August 2022|
Entschuldigung: Ja! Aber: Wie geht Versöhnung? Andreas R. Batlogg2022-07-26T10:05:40+02:0026. Juli 2022|
(EuA:) »Unterscheidung der Geister«. Was die Kirche bei einem Jesuitenpapst lernen kann Andreas R. Batlogg2024-11-22T11:07:59+01:0025. Juli 2022|
Zwölf Zeilen Unsinn: Vatikan kanzelt Synodalen Weg ab Andreas R. Batlogg2022-07-22T11:03:06+02:0022. Juli 2022|
Eine Bußreise: Heilung und Versöhnung in Kanada Andreas R. Batlogg2022-07-22T13:33:35+02:0019. Juli 2022|
Papst Franziskus zur liturgischen Bildung: ein Bekenntnis zum Zweiten Vatikanischen Konzil Andreas R. Batlogg2022-07-01T11:11:17+02:0030. Juni 2022|
Reform und Widerstand: Kirche im synodalen Prozess und Klerikalismus Andreas R. Batlogg2022-06-30T09:09:53+02:0030. Juni 2022|
»Die Restauration ist gekommen, um das Konzil zu knebeln« Andreas R. Batlogg2022-06-22T19:23:04+02:0022. Juni 2022|
»Ich sitze in meiner neuen Sedia gestatoria«: Franziskus und Jesuitenzeitschriften Andreas R. Batlogg2022-06-19T18:38:02+02:0014. Juni 2022|